
BW Bielomatik bringt Inline-Querschneider für Großformat-Offsetdruckmaschinen auf den Markt
Seit vielen Jahren installieren Offsetdrucker Inline-Querschneider, um mit leichtem Papier oder Kunststofffolien eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu erreichen oder um den Kostenunterschied zwischen Rollen und Bögen zu nutzen.
Über 700 Einheiten hauptsächlich in den Formaten 105 oder 106 sind heute in Betrieb.
Einige dieser Druckereien haben auf großformatige 145er- oder 165er-Druckmaschinen aufgerüstet, nur um festzustellen, dass keine Inline-Querschneider-Option verfügbar war.
Die Aufgabe, einen über 50 % breiteren Querschneider mit erhöhter Geschwindigkeit und mehr Automatisierung zu bauen, ist eine große Herausforderung. Diese Maschinen müssen der Druckmaschine folgen und innerhalb von Millisekunden starten und stoppen, während Bogengenauigkeit und Bogensynchronisierung beibehalten werden. Die erhöhte Breite und maximale Blattlänge führen zu einer stark erhöhten Trägheit, dem Feind des schnellen Starts und Stopps.
Stuttgart basiertes Designteam von BW Papersystems nutzte modernste Steuerungstechnologie und nutzte das Know-how ihrer in den USA ansässigen Kollegen, um die etablierten Strukturen nutzbar zu machen BW Papersystems Technologie, um die Auswirkungen dieser erhöhten Masse und Trägheit zu verringern.
Die Ergebnisse waren umwerfend. Während des Tests konnte die Maschine von 200 g/m² Material auf 40 g/m² praktisch ohne manuellen Eingriff oder Beeinträchtigung der Geschwindigkeit wechseln. Der Querschneider LFS 165 lief konstant mit 300 m/min und erfüllte damit die Anforderungen der neuesten Großformat-Bogenoffsetdruckmaschinen.
Das Modell LFS 165 stellt einen großen Fortschritt in puncto Geschwindigkeit, Leistung bei leichtem Material und Automatisierung dar. Es ist für den Einbau in Pressen aller Hersteller verfügbar und kann auch in Maschinen eingebaut werden, die bereits in der Produktion sind.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Steve Brimble (steve.brimble@bwpapersystems.com) oder Harald Stumpp (harald.stumpp@bwpapersystems.com).