
Forest Packaging investiert in die nächste Generation
Im Chicagoer Vorort Elk Grove, Illinois, befindet sich ein familiengeführtes, unabhängiges Plattenwerk, das altmodische Werte mit neuer Spitzentechnologie kombiniert, um Kunden innovative Wellpappenverpackungen und Displays zu bieten. Forest Packaging wurde vor 53 Jahren in Forest Park, Illinois, gegründet (daher der Name „Forest“ Packaging), und wird von zwei Generationen der Familie Kula geführt. Ihr Ziel ist es, das Geschäft für die nächsten Generationen weiter auszubauen und ein Vermächtnis aufzubauen. Präsident Greg Kula führt den Erfolg und die Langlebigkeit des Unternehmens auf eine Kultur der Exzellenz, einen außergewöhnlichen Kundendienst und die Konsolidierung der Branche zurück. „Viele kleinere unabhängige Unternehmen wurden aufgekauft und in größere Unternehmen integriert. Das eröffnet uns neue Möglichkeiten. Kunden, die früher mit diesen Unternehmen Geschäfte machten, kommen jetzt zu uns“, sagt er. „Kleine Unternehmen wie unseres verfolgen dasselbe Modell, sich auch um die kleinsten Kunden zu kümmern und sie gut zu behandeln. Selbst wenn es sich nur um ein 10,000-Dollar-Konto handelt, kümmern wir uns um sie.“
Jeden noch so kleinen Kunden zu bedienen, ist die Nische von Forest Packaging. „Es macht uns nichts aus, ein 2000- oder 3000-Dollar-Konto zu haben, selbst wenn sie nur ein paar Mal im Jahr bestellen, wenn wir
kann für sie von Wert sein und ihnen beim Wachstum helfen“, sagt Gregs Sohn John Kula, Vizepräsident. „Wir wissen, wie es ist, jemanden zu haben, der einen unterstützt, egal wie klein man ist.“ Der Kundenstamm ist sehr vielfältig. „Unser größter Kunde macht nicht einmal 10 % unseres Geschäfts aus“, sagt er. Die Mehrheit der Aufträge sind Direktdruck-Flexodrucke bis hin zu Dreifarbendruck. Etwa 65 % sind Industrieverpackungen und die restlichen 35 % sind POP-Displays. Das Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter und betreibt ein 50,000 m² großes Gebäude. Es gibt auch ein 15,000 m² großes externes Lager für Fertigwaren.
Lesen Sie weiter:Original-Artikel