
PackageOne installiert zuerst MaxPro
PackageOne ist ein großer unabhängiger Hersteller von Wellpappe in Madera, Kalifornien, der Versandbehälter, Point-of-Purchase-Displays und Lohnverpackungslösungen herstellt. Da das Unternehmen weiterhin auf dem wettbewerbsintensiven kalifornischen Markt expandiert, benötigt es modernste Verarbeitungstechnologie, um die Kundenanforderungen zu erfüllen. Im Oktober installierte das Bogenwerk die erste Rotationsstanze MaxPro™ mit laufender Einrichtung BW Papersystems (BWP) und seine Marke MarquipWardUnited (MWU).
Der servogesteuerte MaxPro ist robust, langlebig und hochproduktiv. Mit modernen und intuitiven Bedienelementen ist die 66 x 128 Zoll große Maschine mit festem Rahmen einfach zu bedienen und zu warten und bietet eine hervorragende Produktivität. Der Setup-While-Run-Prozess ermöglicht es den Bedienern von PackageOne, einen Auftrag auszuführen, während der nächste Auftrag eingerichtet wird, um eine außergewöhnliche Effizienz zu erzielen.
Die feste Architektur des MaxPro repräsentiert ein neues Zielmarktsegment für BW Papersystems und den MarquipWardUnited Markenausrüstung. „Der Markt bewegt sich aus verschiedenen Gründen mehr in Richtung eines Produkts mit fester Architektur“, sagt Steve Biller, BW Papersystems Senior Product Manager – Finishing, sagt. „Verpackungshersteller möchten in der Lage sein, den nächsten Auftrag einzurichten, während sie einen aktuellen Auftrag ausführen. Das ist ein Markt, der in Nordamerika und weltweit wächst. Wir wollten ein produktives Arbeitstier entwickeln, das es unseren Kunden ermöglicht, viele Kartons zu geringen Kosten und mit hoher Zuverlässigkeit zu produzieren.“
Robustes Design
Während der Entwicklungsphase des MaxPro, BW Papersystems befragte Kunden auf der ganzen Welt, welche Funktionen sie integriert sehen möchten. „Die in die Maschine eingebaute Technologie berücksichtigt, was der Kunde jetzt und in Zukunft braucht“, sagt Biller.
Der MaxPro ist durchgehend mit modernster Technologie ausgestattet. Der vollständig servogesteuerte Zuführtisch bietet eine hohe Leistung und eine vollautomatische Einrichtung sowie einen Zahnstangenantrieb für Seitenführungen und Zuführgatter. Eine freistehende Rücklaufsperre ermöglicht einen besseren Bediener- und Wartungszugang.
„Diese Maschine hat eine feste Plattenlinie, sodass alle Einstellungen von der Plattenlinie abwärts vorgenommen werden“, sagt Biller. „Ob E-Welle oder Doppelwell, die Bogen laufen auf einer ebenen Ebene durch die Maschine.“
Weiterlesen: Original-Artikel