TIP 130-0404 Modifikation der toten Platte

TIP_130-0404_Totplattenmodifikation

Maschinenmodell zur Verbesserung

Pemco Verpackungsmaschine Modell 135, 135HS

Beschreibung der Verbesserung

Der Zweck dieses Upgrades (es ist Teil des Technical Improvement Program [TIP]) ist es, den Transferdrücker zu ermöglichen schneller in die Ausgangsposition zurückkehren, um den nächsten Aufzugszyklus schneller zu starten.

Dies wird durch die Installation eines neuen Staging erreicht Bereich (Totplatte). Dies ist besonders kritisch im Doubles-Modus, wo die erste Hälfte des Logs auf den Deads inszeniert werden kann Platte, während die zweite Hälfte gebaut wird. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sich die Riese bei der Zuführung verzögern Förderer. Dieses Upgrade umfasst eine neue Elevatorplatte, Stoppfinger, Totplatten-Verlängerungsfinger und eine Elevatorplatte Versteifungen. Ein neuer Endschalter wird mitgeliefert, um das Timing des Transferschiebers zu steuern, damit er zum Ausgangsort zurückkehrt Position, nachdem die Riese auf der toten Platte bereitgestellt wurden.

Vorteile

  • Reduzierte Zykluszeit des Transferschiebers im „Doppel“ Modus
  • Rführt die Änderungen des Rückstands aufgrund des erhöhten Zyklus aus Zeit des Übergabeschiebers
  • Verbessert die Fähigkeit der Maschine, mit höheren Geschwindigkeiten zu arbeiten in allen Modi

Technischer Service


Das Serviceteam von BW Papersystems besteht aus außergewöhnlich engagierten Menschen, die alles dafür tun, Ihnen den besten Kundensupport der Branche zu bieten. Unsere geschulten Techniker stehen für Notdienste, Maschinen-Updates und Wartung zur Verfügung.

Für eine schnelle Unterstützung mit erstklassigem Service sind unsere Techniker auf der ganzen Welt zu finden. Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Servicetechniker Ihnen helfen können.

Klicken Sie hier für den Technischen Service

Servicetechniker
Aus einem Querschneider, den wir speziell für unsere leichten Spezialpapiere geplant hatten, ist ein smarter Allround-Formatschneider geworden, der selbst schwere Grammaturen bis 300 g/m² mit höchster Schnittgenauigkeit verarbeiten kann.
Dr. Matthias Rauhut, Geschäftsführer, DREWSEN SPEZIALPAPIERE, Lachendorf, Deutschland