BW Papersystems verkauft seinen 50. eCon Folio Sheeter

BW Papersystems Verkauft seinen 50. eCon Folio Querschneider


BW Papersystems hat kürzlich mit dem Verkauf des 50th eCon Querschneider an eine große Papierfabrik in Indien. Der eCon wurde 2014 eingeführt. Mit seinem besonderen Designansatz, der hohen Qualität und dem niedrigen Preis ist der eCon eine äußerst erfolgreiche Ergänzung des Umfangreichen BW Papersystems Palette von Folienlösungen. Mit Installationen von 16 in den USA, 14 in Lateinamerika, 12 in Europa, 1 in Australien und 7 in Asien hat der eCon weltweite Anerkennung erlangt.

Der eCon Sheeter wird in zwei Hauptkonfigurationen geliefert und bietet Funktionen, die für hochwertiges Sheeting erforderlich sind. Mehrere Schlüsseloptionen verbessern die Konfigurationen mit zwei und vier Bahnen.

Die eCon bietet die branchenführenden MarquipWardUnited Querschnittmessertechnologie, die das Schärfen von Querschnittmessern auf der Maschine, einen geringen Stromverbrauch und eine Querschnittmesserkapazität von bis zu 1000 g/m² bietet. Mit einer Breite von 1650 mm (65 Zoll) und einer Höchstgeschwindigkeit von 300 m/min bietet der eCon fantastische Leistung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Kunden mit einfachen Anforderungen an die Papier- oder Kartonherstellung. 

Angesichts der ständig wachsenden Nachfrage nach kostengünstiger Folie bietet eCon eine Weltklasse-Lösung zu einem erschwinglichen Preis. Fortschrittliche Techniken wurden verwendet, um eine qualitativ hochwertige, einfach zu bedienende, zuverlässige Maschine zu entwickeln, die wirklich flexibel ist und der allgemeine Verarbeiter, Faltschachteldrucker und Kartonfabriken gleichermaßen vertrauen.


Finden Sie Ihre Maschine


BW Papersystems bietet eine große Auswahl an Eqiuipment mit branchenführender Technologie für die Papierindustrie.

Erfahren Sie hier mehr über das Portfolio von BW Papersystems Anlagen und Maschinen

Mehr Info
Mit der Anschaffung des ServoPro haben wir die Rüstzeit deutlich reduziert und auch die Produktivität der Maschine qualitativ und quantitativ gesteigert.
Luca Lazzaroni, CEO von Icierre Pack, Italien